Brand
building
Brandbuilding – was heißt das eigentlich?
Brandbuilding lässt sich erstmal mit Markenbildung übersetzen. Dahinter steckt aber eine ganze Menge mehr: Brandbuilding reicht von der strategischen Ausrichtung und dem Markenkern über Logo und Corporate Design bis zu definierten Brand Books und Style Guides.
So komplex, wie das Thema, sind auch die Möglichkeiten hier. Entscheidend ist, wo Sie als Unternehmen stehen: Fangen Sie gerade bei 0 an? Oder gibt es das Unternehmen schon länger? Brauchen Sie einen soften Relaunch? Oder ist Tabula Rasa angesagt? Sie definieren Ihr Ziel – wir helfen Ihnen, genau das zu erreichen.
Unsere Case Studies zeigen Ihnen, vor welchen Herausforderungen unsere Kunden standen – und wie wir sie gemeinsam gemeistert haben.
Klicken Sie sich gerne einmal durch!
Hier entstehen Marken.
Fragen zu Brandbuilding – und unsere Antworten.
Was erreichen wir mit Brandbuilding – und was nicht?
Der Begriff sagt es eigentlich schon: Wir bauen gemeinsam Ihre Unternehmens- oder Produktmarke auf. Damit errichten wir ein wichtiges Fundament für alle zukünftigen Kommunikationsmaßnahmen. Ihr Unternehmen oder Produkt bekommt ein eigenes Design mit hoher Wiedererkennung – ein Gesicht.
Wichtig ist dabei: Die Marke muss gelebt werden. Sie muss präsent sein. Die Corporate Identity, also die Unternehmenswerte, die Sprache, das Design – all das muss sich konsequent in allen Medien wiederfinden. Diese Aufgabe ist nicht mit dem Launch einer Marke erledigt. Sie beginnt erst danach.
Wie finden wir unseren Markenkern?
Der Markenkern ist nichts, was jemand von außen bestimmen kann. Er kommt aus Ihrem Unternehmen selbst. Und genau hier setzen wir an: In einem gemeinsamen Workshop helfen wir Ihnen wichtige Elemente des Markenkerns zu erkennen: Für welche Werte steht das Unternehmen / die Marke? Welche Geschichte liegt dahinter? Welche Mission / Vision verfolgen Sie damit? Nach dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema können nicht nur Sie Ihr Unternehmen besser greifen. Auch wir verstehen Sie besser – und sind damit der optimale Sparringpartner für die nächsten Schritte.
Braucht jedes Unternehmen ein Corporate Design?
Mit dem Corporate Design geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht. Sie beziehen gewissermaßen Stellung und werden dadurch glaubhaft und vertrauenswürdig. Unternehmen, die hier keine klare Linie fahren, werden schnell als unseriös und unzuverlässig eingestuft. Das hemmt das Wachstum. Es wird schwieriger, Kunden zu akquirieren und diese dann auch zu halten. Wer keinen Wert auf ein eigenes Design legt, ist langfristig oft nicht wettbewerbsfähig.
Corporate Design Guide oder Style Guide?
Damit Sie Ihr Corporate Design auch effektiv nutzen können, brauchen Sie einen Guide – eine Orientierungshilfe, in der die wichtigsten Informationen festgelegt sind. Das kann ein ausführlicher Guide sein, in dem auch die wichtigsten Medien als Muster integriert sind. Ein Styleguide ist die günstigere Alternative: Er enthält alle wichtigen Informationen zu den Basics (Logo, Farbwerte, Schriften), lässt Ihnen aber in der Gestaltung von Medien noch großen Spielraum.
Was gehört eigentlich alles ins Corporate Design?
Einige Punkte hatten wir bereits erwähnt: Das Logo (und definierte Logo-Varianten) ist die Basis des Corporate Designs. Daraus entwickeln sich häufig die Farbwelt oder auch Form-Elemente, die sich später in den Designs wiederfinden. Gerade die Farbwelt ist hier wichtig. Definierte Farbcodes helfen Druckereien und anderen Produzenten, die Farbwelt möglichst genau umzusetzen. Auch die Schrift gehört dazu. Das Ziel: Alle Medien sollen im gleichen Look erscheinen – vom Fahrzeug über Schilder bis zu Broschüren und Social Media-Posts.
Neugierig geworden?
Wir betreuen unsere Kunden vom ersten Gespräch bis zum erfolgreich abgeschlossenen Projekt. Gerne stehen wir auch Ihnen als Partner zur Verfügung. Sie wollen uns kennenlernen?
Wir betreuen unsere Kunden vom ersten Gespräch bis zum erfolgreich abgeschlossenen Projekt. Gerne stehen wir auch Ihnen als Partner zur Verfügung.
Sie wollen uns kennenlernen?
Nehmen
Sie hier Kontakt mit uns auf!
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!