Lead-Generierung über LinkedIn
„Wir brauchen mehr Leads für unsere Messfolien. Wie erreichen wir mehr potenzielle Kunden? Wie bringen wir sie dazu, kostenlose Produktmuster über unser Online-Formular zu bestellen?“. Mit dieser Anfrage kam Ralf Andussies von Fujifilm auf uns zu. Ein gemeinsames Strategie-Meeting bringt Klarheit: Wir setzen auf Lead-Generierung mit LinkedIn!
Unterwegs mit
LOGLAN media:
- Strategie
- Konzeption
- Redaktionsplan
- Text & Grafik
- Reporting
- Projektmanagement
Kreative Ansätze für starke Botschaften
In der redaktionellen Umsetzung zeigen wir, wie vielseitig die Fujifilm Messfolien sind. Sie kommen in nahezu jeder Branche zum Einsatz – von der Pharmazie über die Lebensmittelindustrie bis hin zur Automobil- und Elektrobranche. Und genau das soll die Welt auch erfahren – oder zumindest die Nutzer, für die das relevant ist.
Um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen, starten wir die Beiträge bewusst mit überraschenden Text- oder Bildelementen. Anschließend erklären wir die Funktion der Messfolien im jeweiligen Industriekontext anschaulich. Durch gezielte Ansprache betonen wir die Relevanz des Produkts und wecken Interesse bei potenziellen Kunden. Inhaltlich stehen Produktvorstellungen, Anwendungsbeispiele sowie Herausforderungen und Lösungen im Fokus. Jeder Beitrag schließt mit einem klaren Call-to-Action, der auf das Kontaktformular verweist.
In einem Zeitraum von sechs Monaten planen wir insgesamt zwölf Beiträge, die die Messfolien ins Rampenlicht stellen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zeigen.
Wir schauen genau hin.
Natürlich schauen wir auch, wie unsere Beiträge performen. Wir analysieren wichtige Kennzahlen wie Reichweite (Impressionen), Interaktionen, Follower-Wachstum – und informieren unseren Kunden darüber! So können wir Inhalte bei Bedarf flexibel anpassen – immer mit Blick auf die Interessen der Zielgruppe.
Wir übernehmen die Regie.
Wir entwickeln eine Kampagne, die in zwei Phasen unterteilt ist: Phase 1 umfasst den LinkedIn-Auftritt der Unternehmensdivision Fujifilm Advanced Materials Europe. Für die Laufzeit der Kampagne übernehmen wir die Regie für das Profil. Grundlage dafür ist ein detaillierter Redaktionsplan mit relevanten Inhalten, die exakt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind.
Vom Lead zum Kunden
In Phase 2 visieren wir das Hauptziel der Kampagne an: die Lead-Generierung über LinkedIn. Während die Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden und für Reichweite sorgen, beginnt parallel die direkte Kontaktaufnahme mit potenziellen Interessenten.
Wir definieren die Zielgruppe: Ingenieurinnen und Ingenieure in Europa, die mit der innovativen Messmethode noch nicht vertraut sind. Sie sollen durch die Inhalte und gezielte Ansprache motiviert werden, das verlinkte Formular auszufüllen und kostenlose Produktproben anzufordern. So stärkt Fujifilm das Vertrauen in die eigene Lösung und baut gezielt neue Kundenkontakte auf.
Zur Unterstützung nutzen wir den LinkedIn Sales Navigator. Damit segmentieren wir die Zielpersonen nach Berufsprofilen und verfassen individuelle Nachrichten, die präzise auf ihre jeweiligen Bedürfnisse eingehen. Durch diese persönliche Ansprache erhöhen wir deutlich die Chance auf qualifizierte Leads.
Die nächsten Schritte sind gemacht.
Nach den erfolgreichen sechs Monaten möchte Fujifilm die Lead-Generierung über LinkedIn fortsetzen und beauftragt LOGLAN media für weitere 12 Monate. In den vergangenen Monaten haben wir eine gute Reichweite erzielt und positive Resonanzen über den Sales Navigator erhalten. Daran knüpfen wir nun an. Wir wissen, wie wir die Zielgruppe gezielt ansprechen und entwickeln die Aktivitäten rund um die Lead-Generierung über LinkedIn kontinuierlich weiter – mit klarer Strategie und kreativer Umsetzung.